Nach zwei Jahren mit digitalen Jahreshauptversammlungen war es wieder sehr erfreulich und doch irgendwie unwirklich bzw. ungewohnt, eine persönliche Veranstaltung in der Aula durchzuführen.
Alle Anwesenden wurden von der Instrumentenklasse 6a musikalisch mit „Thank you for the music“ unter der Leitung von Herrn Vis sowie einjem selbtgeschriebenen Song zur Ukrainekrise zweier Oberstugenschülerinnen unter der Leitung von Frau Konietzny begrüßt.
Dann wurden folgende Schülerinnen und Schüler geehrt und erhielten neben einer Urkunde einen 20 Euro Büchergutschein einer ortsansässigen Buchhandlung.
1) Julius Welke und Nils Schleutermann (beide EF) für ihr Engagement im Online-Team des K-A-G.
2) Nike Nummert, Juliana Horn (beide Stufe9), Mara Plümpe, Fabian Maeda, Luzie Madita Spieth, Julia Isabella Stroba, Carla Vilagut Colomina, Emma Wallis, Elisabeta Onyeaka und Johanna Schulze Osthoff (alle Q1) für ihr Engagement in der Umwelt-AG.
3) Jil Hagelüken (EF) für die Teilnahme am Wettbewerb „biologisch 2021“ mit „sehr gut“.
4) Joost van Hall (5d) für einen 1. Platz bei der Mathe-Olympiade 2021.
5) Catelyn Liermann, Lilo Taschner (beide Stufe 6), Benedict Bernhard (Stufe 8), Piotr Cerneatovici und Jonas Dingwerth (beide Stufe 9) für je einen 2. Platz bei der Mathe-Olympiade 2021.
6) Maximilian Dreisen (Stufe 5), Kilian Kamnik und Linus Kruse (beide Stufe 6) für je einen 3. Platz bei der Mathe-Olympiade 2021.
Für den musikalischen Ausklang, vor Eintritt in die Tagesordnung sorgte wieder die Musikklasse 6 a mit dem Titel „My heart will go on“.
Herr Steinbüchel berichtete danach über die Aktivitäten im Jahr 2019 und es folgte der Kassenbericht durch die Schatzmeisterin Frau Krüger. Beides mittels einer Präsentation. Die rückläufige Entwicklung der Mitgliederzahl konnte in den letzten Jahren zum Glück stabilisiert werden, aber luft nach oben besteht.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurden die bisherigen Kassenprüfer Marcel Hoyer und Christoph Grote als neue Kassenprüfer einstimmig wiedergewählt. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt erst wieder in 2023.
Alles in allem war wieder sehr schön eine persönliche Jahreshauptversammlung in der Aula durchzuführen.
Vielen Dank an Alle, die dabei waren!